Fotowebcam Brünnsteinhaus
Motiv: Blick vom Brünnsteinhaus in Richtung Inntal und Kaisergebirge
Gebiet: Bayerische Alpen / Landkreis Rosenheim (DE)
Standorthöhe: 1342 m
Ausrichtung: Südosten
Aktivierungsdatum: 17.01.2020
Kamera: Canon EOS 2000 D + 18-55mm Kitobjektiv
Strom- und Internetversorgung: PoE / LTE
Gehäuseausführung: Kunststoffgehäuse
Webcam-Partner: DAV Sektion Rosenheim / Brünnsteinhaus
Weitere Informationen zur Fotowebcam Brünnsteinhaus
Das Brünnsteinhaus liegt südseitig und unterhalb des gleichnamigen Brünnstein (Oberaudorf, Landkreis Rosenheim) und bietet einen fantastischen Ausblick zum Kaisergebirge, sowie zum Alpenhauptkamm. Der Blick der
Webcam geht in Richtung Südosten. Ganz links sind Ausläufer des Zahmen Kaiser zu erkennen. Zentral im Bild befindet sich der Wilde Kaiser mit der Ellmauer Halt als höchste Erhebung. In weiterer Entfernung
schließt sich der Alpenhauptkamm an. Großes Wiesbachhorn, Großglockner und Großvenediger um nur die prominentesten zu nennen. Obwohl sich der nächste österreichische LTE-Mast ziemlich weit weg
befindet (das Modem ist mit einem Masten in etwa 20km Entferung verbunden) haben wir es geschafft eine brauchbare Internetverbindung herzustellen. Die Kamera wurde in Zusammenarbeit mit dem DAV (Sektion Rosenheim)
und dem Brünnsteinhaus errichtet.
Bilder des Kamerasystems