Fotowebcam Unken Heutal
Motiv: Blick von der Bergstation über die Piste zu den Loferer Steinbergen
Gebiet: Chiemgauer Alpen / Landkreis Zell Am See (AT)
Standorthöhe: 1520 m
Ausrichtung: Süden
Aktivierungsdatum: 06.12.2019
Kamera: Canon EOS 2000 D + 18-55mm Kitobjektiv
Strom- und Internetversorgung: Solarenergie / Terra-HD Platine / LTE
Gehäuseausführung: Polycarbonatgehäuse
Webcam-Partner: Skigebiet Unken Heutal
Weitere Informationen zur Fotowebcam Unken Heutal
Die Fotowebcam befindet sich unweit vom Gipfel des Dürrnbachhorn und ist in unmittelbarer Nähe der Bergstation des Kurven-Sattellift des Skigebiets Unken-Heutal an einem Baum montiert.
Der Blick geht über die Piste nach Süden in Richtung Loferer Steinberge. Die Fotowebcam funktioniert absolut autark (Solarenergie) und ist an das österreichische LTE-Netz angeschlossen.
Das Intervall der Webcambilder ist von der Batteriespannung abhängig. Sinkt die Spannung der Batterie unter vom Webcamserver vorgegebene Grenzwerte geht die Webcam und sämtliche Elektronik
in einen immer längeren 'Tiefschlafmodus' um Energie zu sparen. Das ganze passiert natürlich völlig automatisiert. Im Bild wird neben der Temperatur (verfälschte Werte bei Sonneneinstrahlung!)
auch die zum Bild passende Schneehöhe angezeigt. Die Rohdaten stammen von der Messstation am Dürrnbachhorn (Messstelle Dürnbacheck 1580m), welche sich in unmittelbarer Nähe zum Kamerastandort befindet.
Die Schneehöhe sollte also ziemlich gut zum Bild passen. Die Übernahme der Daten erfolgt mit freundlicher Genehmigung vom
Lawinenwarndienst Bayern.
Bilder des Kamerasystems