Fotowebcam Hochfelln-Süd
Motiv: Blick von der Bergstation der Hochfelln-Seilbahn nach Süden in Richtung Alpenhauptkamm
Gebiet: Chiemgauer Alpen / Landkreis Traunstein (DE)
Standorthöhe: 1674 m
Ausrichtung: Süden
Aktivierungsdatum: 29.04.2017
Kamera: Canon EOS 1100 D + 10-18mm Weitwinkelobjektiv
Strom- und Internetversorgung: Solarenergie / PoE
Gehäuseausführung: Kunststoffgehäuse
Webcam-Partner: Hochfellnseilbahnen
Weitere Informationen zur Fotowebcam Hochfelln-Süd
Die Fotowebcam befindet sich am Gebäude der Bergstation der Hochfellnseilbahn und ersetzt eine Netzwerkkamera, welche demontiert wurde. Um ein möglichst umfangreiches Bild zu generieren wird ein Weitwinkelobjektiv
in der Brennweiteneinstellung 10mm eingesetzt. Das Bild zeigt nach Süden in Richtung Alpenhauptkamm. Die Berchtesgadener Alpen, Loferer Steinberge, Sonntagshorn und der Großvenediger sind bei guten
Sichtverhältnissen klar zu erkennen. Bei der Kamera befindet sich ein einfacher Temperatursensor zur Aufzeichnung und Einblendung der Temperaturdaten. Der Sensor ist weite Teile des Tages der Sonne ausgesetzt
und zeigt in diesem Zeitraum viel zu hohe Werte an. Eine Gewähr für Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Ein großer Dank an das Team der Hochfellnseilbahn für die perfekte Unterstützung, sowie an die Gemeinde
Bergen für ihr Vertrauen in unsere Technik.
Bilder des Kamerasystems