Fotowebcam Hochwald-Ost
Motiv: Blick vom Hochwald im Zittauer Gebirge Richtung Osten
Gebiet: Zittauer Gebirge / Landkreis Görlitz (DE)
Standorthöhe: 730m
Ausrichtung: Osten
Aktivierungsdatum: 23.06.2020
Kamera: Canon EOS 1200 D + 18-55mm Kitobjektiv
Strom- und Internetversorgung: PoE
Gehäuseausführung: Kunststoffgehäuse
Webcam-Partner: Hochwaldwetter / HVOZD.net
Weitere Informationen zur Fotowebcam Hochwald-Ost
Die dritte Fotowebcam auf dem Berg Hochwald im Zittauer Gebirge blickt nach Osten und zeigt die Höhenzüge des Lausitzer Gebirges und des Isergebirges (Jizerské hory). Bei guten Sichtverhältnissen ist
relativ mittig im Hintergrund der Gebirgszug des Riesengebirges (Krkonoše) zu erkennen. Der mit 1.012m höchste Berg des Lausitzer Gebirges, der Jeschken (Ještěd), ist am rechten Bildrand zu sehen.
Der langgezogene Bergrücken im Bildbereich links außen ist die Tafelfichte (Smrk, 1.124m) im Isergebirge. Der Gebirgszug des Riesengebirges erreicht Höhen von 1.300 bis 1.500m. Die mit 1.602m höchste
Erhebung des Riesengebirges, die Schneekoppe, liegt leider nicht im Sichtbereich. Die Häuser am linken Bildrand gehören zum Ort Lückendorf und die Häuser am rechten Bildrand zum tschechischen Dorf Petrovice (Petersdorf).
Der Nachthimmel ist im rechten Bildbereich oft durch die Reflexion der Lichter der tschechischen Großstadt Liberec (Reichenberg, ca. 104.000 Einwohner) erleuchtet. Die Webcam wurde wieder in Zusammenarbeit mit
Miroslav Müller (
www.hvozd.net) und Thomas Kupsch (Hochwaldwetter -
www.zittauergebirge-wetter.de) errichtet.
Bilder des Kamerasystems